
Advanced High Strength Low Alloy (AHSLA) Durch gezielte Walz- und Wärmebehandlungsstrategien lassen sich mit höherfesten, mikrolegierten Kaltbändern Streckgrenzen zwischen 500-1000 MPa erreichen.
mehr …
Der Megatrend Elektromobilität wird uns aufgrund aktueller Diskussionen bzgl. Energiefragen noch die nächsten Jahrzehnte begleiten, um ...
mehr …
Diese Werkstoffgruppe zeichnet sich aus durch Mindest-Streckgrenzen von 260 bis 420 MPa bei gleichzeitig hervorragender Kaltumformbarkeit. Zum Einsatz gelangen die Sorten nach DIN EN 10268 ...
mehr …
Einsatzstähle zeichnen sich im Lieferzustand durch eine exzellente Stanz-, Feinschneid- und Kaltumformbarkeit aus. Ausschlaggebend dafür sind die im Rahmen des Kaltwalzprozesses ...
mehr …
Von der Kettenlasche für Automotive-Steuerketten bis hin zu komplexen Geometrien verbunden mit höchsten Festigkeiten ...
mehr …
Die Mangan-Bor-Stähle zählen zu den borlegierten Vergütungsstählen. Diese Sorten zeichnen sich besonders durch eine gute Umformbarkeit im Anlieferungszustand und ...
mehr …
Was haben Federn, Unterlegscheiben, Axiallager, Befestigungselemente, Handsägen, Kupplungen, Gurtlaschen und Gurtschlossteile gemeinsam? All diese Produkte werden auf Basis ...
mehr …
Sofern vom Kunden nicht ausdrücklich als fettfrei spezifiziert, erfolgt ein erster Korrosionsschutz grundsätzlich durch Beaufschlagung des zu liefernden Produkts ...
mehr …
Geliefert werden die Produkte der BILSTEIN GROUP mit einem maximalen spezifischen Gewicht von 20 kg / mm Bandbreite. Selbstverständlich sind auch entsprechende Teilungen ...
mehr …
Standardmäßig werden die Erzeugnisse der BILSTEIN GRUPPE mit der Oberflächenart MA und Oberflächenausführung RL geliefert. Die Oberflächenart ...
mehr …